Koowheel was established 2014 and located in Shenzhen, China. Our company is an integrated company, specialized in professional manufacturing and marketing in self-balancing scooter, two wheel scooter and hoverseat etc.
Koowheel official website: http://www.koowheel.com
Recently, one of my friends met her new friend, very handsome and enthusiastic boy. They discussed what kind of transportation tool is more comfortable and fashionable. They tested a large number of short-term transportation tool, and finally picked out the best and fashionable one which is more suitable for modern young people—Hover shoes. This not only a tricks play toy but a short-term transportation tool.
Hovershoes will soon be the favorite toy of young girl & boy.
So they spent a weekend time to try to ride the latest Koowheel hovershoes X1 & Segway W1 for us. Now Let's take a look at how this new HOVERHOES brings us a wonderful experience.
SEGWAY W1
First, it looks like more cooler and technological sense on appearance. But we can see it’s a Plastic material out covering.
Weak point: This will greatly increase the cost of later use and maintenance.
Second, it is leather belt handle.
Shortcoming: Vulnerable
Third, In terms of pedals, in order to pursue the appearance design, the four sides are curved, the length is not enough, and the feet are not attached.
Forth, smaller motor size, fast speed, low torque, but small load.
The last but the most important, because the center of gravity is high, the wheels have a curvature, it is not very stable on outdoor riding, it needs to be stabilized by both feet, lack of security, so it is very tired to ride.
KOOWHEEL X1
First, although looks like ordinary on appearance, however we can see it’s a mental material out covering.
Strong point: more durable.
Second, it is a mental handle, will be more strong and durable.
Third, the pedal length is suitable, and the plate surface has a concave design, which fits the feet, is more stable and easier to operate, especially turning and drifting.
Forth, large motor size, Large size, high torque, large load and stable.
The last but the most important,low center of gravity, large wheels and large size, more stable outdoor riding, easier and more secure.
E-Mobilität wird ein immer größeres Thema, zumindest sehen wir in Ländern wie der USA und Frankreich verschiedenste Elektroroller und E-Bikes. Kürzlich hat das FIIDO D1 E-Bike für Staunen gesorgt, der Xiaomi M365 E-Roller ist schon länger fester Bestandteil unseres Büros. Einen etwas anderen Weg gehen die Koowheel Hoverschuhe. Die balancieren sich selbst und fahren bis zu 12 km/h. Ein ähnliches Modell hat neulich auch Segway vorgestellt. Wer ist die Zielgruppe eines solchen Gadgets? Sieht das nicht ein bisschen unsicher aus?
Grundsätzlich ist es fair zu behaupten, dass es sich bei den Hovershoes um eine Art Rollschuhe handelt. Das Konzept gleicht sich grundsätzlich, aber die Hoverschuhe sind eine moderne Interpretation. Allerdings handelt es sich streng genommen nicht um Schuhe, schließlich stellt man sich auf die breite Trittfläche und zieht die Koowheel nicht an. Die Trittfläche ist gemustert und scheint einen relativ guten Grip zu bieten. Dabei sind beide Koowheel optisch nicht voneinander zu unterscheiden und können wohl je als linker oder rechter Hoverschuh fungieren.
Ebenfalls anders ist die Anordnung der Rollen. Anstatt wie bei Inline-Skates hintereinander, befinden sich die Rollen der Koowheel Hoverschuhe nebeneinander. Insgesamt sind hier drei Rollen auf jeder Seite, die ein relativ breites Profil bieten. Dazu ist noch auffällig, dass die elektrischen Rollschuhe sogar LEDs besitzen, um gerade bei wenig Licht noch für andere Leute sichtbar zu sein.
Auf den Bildern sehen die Koowheel relativ robust aus, was nicht zuletzt an ihrem Gewicht von 3,3 kg pro Schuh liegt, also 6,6 kg Gesamtgewicht. Zum Vergleich: das Xiaomi ACTON E-Skateboard wiegt nur 5 kg. Dafür darf man selbst 130 kg wiegen, um die selbstbalancierenden Rollschuhe zu benutzen. Die Hoverschuhe sind zudem mit einem IP65-Rating ausgestattet, so dass sie gegen Spritz- und Strahlwasser geschützt sind.
Fortbewegungsmittel oder ein neues Hobby?
Sind die Koowheel Hovershoes ein tatsächliches Fortbewegungsmittel oder nur eine Spielerei? Schwer zu sagen. Erst einmal zu den hard facts: in jedem Schuh sitzt ein 250W Motor. Der soll die Schuhe auf eine Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h bringen, die maximale Steigung beträgt dabei lediglich 9°. Die Akkukapazität beträgt 2000 mAh und kann innerhalb 2 Stunden aufgeladen werden. Dabei werden natürlich beide Schuhe einzeln aufgeladen, allerdings mit einem Ladegerät, welches über zwei Ladestecker verfügt. Insgesamt resultiert das in einer Reichweite von 10 km. Ähm ja – Wer will, kann auch seine Hände benutzen, geht aber auch mit den Füßen, keine Sorge!Damit sind sie rein leistungstechnisch einem Ninebot ES01 E-Roller zwar unterlegen, der eigentliche Vorteil liegt aber hier in der Flexibilität. Erst einmal liegt ein Vorteil darin, dass die Schuhe sich selbst ausbalancieren, ähnlich wie bei einem Segway. So kann man sich durch Neigen in eine Richtung vor- oder zurückbewegen. Der Hersteller selbst gibt natürlich an, dass das sehr intuitiv ist und man das Fahren binnen fünf Minuten lernt.
Klar kann man sie auch als einfaches Fortbewegungsmittel nutzen, allerdings auch richtig kreativ werden. So wird das Fahren mit den Koowheel Hovershoes schon fast zum Extremsport bzw. zum Tanzsport. Das Werbevideo soll genau diesen Zweck bestätigen:
Hovershoes im Straßenverkehr
Ähnlich wie die Hoverboards, dessen Trend spätestens in diesem Jahr sein jähes Ende gefunden hat, sind auch die Hoverschuhe leider nicht im deutschen Straßenverkehr zugelassen. Schließlich fahren sie schneller als 6 km/h und kommen leider ohne Bremsen aus. Dazu kann die Beleuchtung ein Problem sein. Auch hier gilt also: nur auf Privatgelände benutzen!
Einschätzung: Koowheel Hoverschuhe kaufen?
Neue Arten der Fortbewegung? Immer gerne! Die Koowheel Hoverschuhe für fast 500€? Nicht unbedingt. In Sachen Fortbewegung sind die Hovershoes einem Ninebot ES01 oder sogar dem Xiaomi ACTON E-Skateboard deutlich unterlegen. Dafür kann man richtig kreativ werden und darin sogar vielleicht ein neues Hobby finden. Da kann man mit den Freeline Drift Skates erst einmal wesentlich günstiger davon kommen, die balancieren sich aber natürlich nicht selbst.
Würdet ihr euch solche Hoverschuhe unter die Schuhe klemmen oder kriegen euch keine zehn Pferde auf solche Dinger?